
Kronen Zeitung
NACH GADOU-AUSSCHLUSS
SCR Altach holt einen Punkt gegen zehn Salzburger
Vizemeister Salzburg ist im Heimspiel gegen Altach am Sonntag nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Salzburgs Rückstand auf Leader Sturm Graz wuchs auf drei Punkte an, die Altacher schrieben nach zwei Niederlagen wieder an und sind Siebenter.
Im ersten Spiel nach dem überraschenden Abgang von Kurzzeit-Sportdirektor Rouven Schröder setzte Salzburg-Coach Thomas Letsch auf drei Änderungen: Karim Onisiwo ersetzte den bisher gefährlichsten Stürmer Petar Ratkov, und im Mittelfeld kamen Soumaila Diabate und Moussa Yeo neu. Altachs Trainer Fabio Ingolitsch nahm zwei Wechsel vor, u.a. gab Rapid-Leihgabe Moritz Oswald im Mittelfeld ihr Startelfdebüt für die Vorarlberger.
Gäste sorgten früh für Gefahr
Sichtlich ohne das klare Salzburger Selbstverständnis suchten die Hausherren vergeblich Löcher in der Altacher Abwehr, vielmehr waren es die Gäste, die früh für Gefahr sorgten. Diawara setzte sich rechts außen gegen Stefan Lainer und Gadou durch, der Stanglpass ließ den Strafraum brennen, fand aber keinen Abnehmer. Wenig später prüfte Salzburgs Rohdiamant Alajbegovic Altach-Goalie Dejan Stojanovic (15.).
Salzburger Willensleistung
Für Stimmung sorgte auf den Rängen nur die Nachricht vom 1:1-Ausgleich Blau-Weiß Linz‘ gegen Sturm Graz, kurz darauf kam es zudem knüppeldick für die Hausherren. Erst sah Gadou nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot, dann brachte der für ihn eingewechselte Debütant Douglas Mendes Diawara zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwertete der einstige Salzburger Nachwuchskicker Greil souverän.
Salzburg drehte Partie
Das Niveau blieb durchschnittlich, Salzburgs Wille ungebrochen. Stefan Lainer kam mit Ballglück zum Flanken, Onisiwo scheiterte per Kopf noch am „tauchenden“ Stojanovic, assistierte im nächsten Moment aber Alajbegovic, der aus wenigen Metern trocken und wie aus dem Nichts zum 1:1 einschoss. Der Stimmungsaufheller zeigte Wirkung. Baidoo machte die Wende früh nach Wiederbeginn perfekt, bedankte sich nach Krätzig-Flanke und unglücklicher Faust-Abwehr von Stojanovic für den „Assist“ artig.
Zu viel Platz für Diawara
8.173 Zuschauer in der Arena sahen danach glücklos agierende Gäste, die gegen die auf Konter lauernden Salzburger kein Rezept mehr fanden – fast. Nach einem Eckball ließ die Salzburger Defensive im Zentrum Diawara zu viel Platz und kassierte dafür prompt die teure Rechnung. Im Finish verpasste der Torschütze schließlich noch relativ knapp das lange Eck (94.).
Fußball-Bundesliga (10. Runde):

Red Bull Salzburg – SCR Altach 2:2 (1:1). Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 8.173, SR Ebner
Salzburg: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig – S. Diabate, Diambou (26. Mendes) – Yeo (78. Gourna-Douath), Alajbegovic (78. Kitano) – Baidoo (88. Vertessen), Onisiwo (78. Ratkov)
Altach: Stojanovic – Ingolitsch (73. Gorgon), Zech, Koller, Ouedraogo (67. Lukacevic) – Oswald, Bähre, Massombo (73. Idrizi) – Greil (85. Yalcin) - Mustapha (67. Hrstic), Diawara
Gelb-Rot: Gadou (22./wiederholtes Foulspiel)
Gelbe Karten: Yeo, Schlager, Diabate, Alajbegovic, Vertessen, Letsch (Trainer) bzw. Mustapha, Bähre
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Fussballschule Linz1132292
ASK Blaue Elf Wels118243
Union Buchkirchen1118234
SV Urfahr 1912114205
Hörsching 1b119196
ASKÖ SC Kirchberg-Thening1110197
Union Babenberg Linz-Süd11-2178
ESV Wels113169
ASKÖ SV Maukys Verfliesung Viktoria Marchtrenk 1b11-31410
SV Pasching 1611-101111
Gunskirchner Juniors1101112
DSG Union Haid11-31113
SV Sparkasse Alkoven11-19514
SV Oftering11-471


Bild: GEPA











